Logo
  • Home
  • Dokumentation
  • Aktuelles
Kundenlogin

Neues App-Dashboard, neue Möglichkeiten!

Mein Unternehmen noch sichtbarer Mit dem Profilbild, Profilcover, Unternehmensslogan und direkten Kontaktbutton startet das Dashboard nun abgestimmt auf ihr Unternehmen. Wichtige Aufgaben auf einen Blick Ob das Profil vervollständigt werden muss, ein Vertrag unterzeichnet oder NFC Scans eines Guard-Rundganges synchronisiert werden müssen – alle Dinge, die aktuell wichtig sind, werden unter Aufgaben zusammengefasst. On-Boarding, Schulung

Weiterlesen

Dienste – Attribute

Attribute bieten die Möglichkeit, Dienstübergreifende Informationen zu erstellen. Wir möchten in diesem Artikel auf die verschiedenen Attributs-Typen eingehen: Dokument Ein Dokument ist typischerweise ein PDF, dass für die Diensterfüllung relevant ist. Das kann zB ein Fluchtplan, eine Getränkekarte, Ein Parkplatzdokument, ein Briefing oder eine detaillierte Einweisung sein. Attribut Ein reines Attribut ist ein Textfragment. Beispiel dafür wäre ein

Weiterlesen

Dienstdetails – Mitarbeiter-Status

Im Reiter Mitarbeiter-Status sieht man die eingeteilten Mitarbeiter, deren Soll- sowie Ist-Zeiten. Die Zeiten können in diesem Reiter kontrolliert und ggf. korrigiert werden. Dienstübergreifend ist dies übrigens auch unter dem Menüpunkt BERICHTE > ALLGEMEIN möglich. Hinweis: Änderungen an den IST-Zeiten werden direkt, auch ohne Speichern, vom System übernommen! Tipp: Wenn Sie gleichzeitig die Arbeitszeiten von mehreren Diensten kontrollieren möchten, können Sie

Weiterlesen

Dienstdetails – Attribute

Attribute sind eine praktische Möglichkeit, Informationen gezielt an Mitarbeiter auszuspielen. Dabei wählen Sie ein zuvor definiertes Attribut (zB ein Dokument oder ein Informationstext) und weisen es den gewünschten Bereichen zu. Der Vorteil: Sie können Attribute gezielt auch nur an einzelne Bereiche ausspielen. Standardmäßig werden bei der Auswahl eines Attributs immer alle Bereiche zugewiesen.  

Weiterlesen

Dienstdetails – Einteilung

Die Diensteinteilung ist das Herzstück eines Dienstes. Hier legen Sie die Struktur und Arbeitszeiten fest und teilen Mitarbeiter ein. Die linke Spalte zeigt dabei die Mitarbeiter, die rechte Spalte die Einteilung. Dabei ist die Einteilungsstruktur einer Ordner-Struktur nicht unähnlich. Ein Bereich kann dabei auch Unterbereiche beinhalten. Es sind somit auch komplexe Strukturen möglich. Bereiche Ein

Weiterlesen

Dienstdetails – Checkin & Treffpunkt

  Treffpunkt Sehr oft ist der Dienstort nicht auch der Treffpunkt des Teams für den Dienst. Auch trifft man sich bevor der offizielle Dienst beginnt. Für diese Fälle kann der Treffpunkt ein wertvoller Mehrwert sein. Ort:  Dabei kann man den Treffpunkt in der Suche eingeben und ggf. per Drag’n’Drop auf der Karte feinjustieren. Zeit: Sie können entweder

Weiterlesen

Dienstdetails – Allgemein

Auch ein Dienst besteht – wie bereits vom Mitarbeiterprofil bekannt – aus unterschiedlichen Reitern. Dabei gilt: Für einen erfolgreichen Dienst müssen nur wenige Informationen eingetragen werden. Es können aber natürlich alle Reiter und Funktionen für den reibungslosen Ablauf des Dienstes genutzt werden. Dabei entscheidet oft die Komplexität eines Dienstes darüber, wie detailliert und ausführlich die

Weiterlesen

Dienst erstellen oder kopieren

Dienst neu erstellen Um einen Dienst neu zu erstellen, klicken Sie entweder rechts oben auf den Button Neuer Dienst oder in der Wochenansicht bei dem jeweiligen Wochentag auf „Dienst hinzufügen“ Es wird eine Box geöffnet, in der Sie erste Informationen eintragen können. Dienst kopieren Die Möglichkeit, Dienste zu kopieren ist – vorallem bei umfangreichen Settings

Weiterlesen

Überblick

Im Dienst-Überblick sehen Sie die geplanten Dienste. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Ansichts-Modi. Die Wochenansicht sowie eine Listenansicht. Beide bieten die selbe Funktionalität, nur die Ansicht auf die Dienste ist eine unterschiedliche. Wochenansicht In dieser Ansicht sehen Sie die jeweilige Kalenderwoche, die Dienste darin sind in Form von Cards dargestellt. Die Ansicht können Sie rechts

Weiterlesen

ELDA, Erstkonfiguration

Wie können automatisierte Anmeldungen an ELDA eingerichtet werden? Fallweise Beschäftigungen können mit Quickjob automatisiert an ELDA übertragen werden. Erstmalig benötigen wir von ihnen dazu folgende Informationen: Beitragskontonummer Bezeichnung der Krankenkasse (Bundesland)   Zweiter Schritt: Sie können nun ihre ELDA Zugangsdaten in Quickjob eintragen. Gehen sie dazu auf Weitere Funktionen > ELDA-Anmeldung. Rechts oben finden sie

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • »

Copyright © 2022. All Rights Reserved By Quickjob OG

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}